Fachbuch - PRAXIS Wissenstransfer


Neuerscheinung

Erfolgsstrategien und bewährte Lösungswege

 

Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und viele weitere Organisationen stehen vor der Herausforderung, dass wertvolles Wissen verloren geht, wenn Mitarbeitende die Organisation verlassen oder ihre Position wechseln. Durch den demografischen Wandel und den Fachkräftemangel wird sich die Situation weiterhin verschärfen. Es müssen also Mittel und Wege gefunden werden, wie dieses Wissen für die Nachfolgenden erhalten bleibt.
Dieses Buch bündelt die Erfahrungen aus mehr als 700 Wissenstransferprozessen, zeigt bewährte Lösungswege und liefert konkrete Handlungsanleitungen, wie auch Erfahrungswissen erfasst und verfügbar gemacht werden kann.

  • Wissensverlust vermeiden und handlungsfähig bleiben
  • Stets den passenden Lösungsweg finden und erfolgreich anwenden
  • Konsequent umsetzungsorientiert
  • Basiert auf über 700 Wissenstransferfällen
  • Mit Praxistipps und vielen Beispielen
  • Praktische Arbeitshilfen zum Download auf plus.hanser-fachbuch.de
     

Lesermeinung über dieses Buch:

„Wissen ist keine Tiefkühlkost, die beliebig eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut werden kann. Auch lässt sich Wissen im strengen Sinne nicht transferieren: Weitergegeben werden Informationen, aus denen beim Empfänger neues Wissen konstruiert wird. Den Autoren ist es gut gelungen, diesen komplexen Interaktionsprozess mit praxiserprobten Methoden zu unterstützen und somit Wissenstransfer schmackhaft und verdaubar zu machen.“

Prof. Dr.-Ing. Klaus North, Experte für Wissensmanagement, Professor an der Wiesbaden Business School

 

Hier kannst du das Buch bestellen: 

Hier ist der Link: 

Hanser Fachbuch PRAXIS-Wissenstransfer

Hier ist der QR-Code:

 

 

 

 

 

 

Card image cap
Vom Wissenstransfer zum Wissensaustausch

Die Notwendigkeit zur Weitergabe von Wissen ergibt sich aus Wechselsituationen in Organisationen...

Card image cap
Das Potenzial von Mustersprachen für Wissenstransfer

Der folgende Beitrag beschreibt den dialogischen Entwicklungsprozess einer Mustersprache...

Card image cap
Mustersrpache als Wissensmanagement-Methode

Es gibt zahlreiche Methoden für den Umgang mit Wissen. Ist die Mustersprache eine Alternative?

Card image cap
Mustersprache Wissenstransfer

Was ist der Sinn und Zweck einer Mustersprache? - Wie wird eine Mustersprache aufgebaut? - Was...

Card image cap
Neue Formen digitaler Zusammenarbeit

Eine Expertengruppe schreibt eine Mustersprache für den Wissenstransfer in dialogorientiert...